Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Meet & Greet-Tag für alle Viertklässler/innen und ihre Eltern</h3>
Sport
<h3>Der Bienenstock hat wieder eine Königin - Herr Meyer als Schulleiter eingeführt</h3>
Schulgebäude
<h3>Sozialkunde-Leistungskurs zu Besuch im Landtag</h3>
Vorlese-Wettbewerb
<h3>Erlös des Schulfestes wurde gespendet</h3>
Schwimmen
Freizeit
14. Juli 2023

Das Alte Rom im NKG

Im Juni brachten die 20 Schülerinnen und Schüler der Theater AG sen. unseres Gymnasiums Dürrenmatts „Romulus der Große“ zur Aufführung – keine leichte Aufgabe, denn es handelt sich um ein anspruchsvolles Stück. Sowohl der Inhalt als auch der Textumfang waren eine Herausforderung, welche die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler im Alter von 13 bis 19 Jahren zu Beginn des Schuljahres auf sich genommen hatten. Aber sie meisterten diese Herausforderung mit Bravour. Mit unglaublicher Textsicherheit und einer riesigen Spielfreude bewältigten sie das Stück und erfreuten die Zuschauer in vier ausverkauften Vorstellungen im Atrium des Gymnasiums. „Wir können unsere Schülerinnen und Schüler nur bewundern“, sagten Herr Petri und Frau Theis, die Leiter der AG, „dass sie solch ein Lernpensum und den immensen Probenaufwand noch neben ihrem normalen Schulalltag leisten können. Und dazu haben wir noch eine Menge Spaß.“ Das wurde allerdings auch während der Aufführungen mehr als deutlich.

Unterstützt wurde die Theater AG durch eine Bühnenbild AG unter Leitung von Frau Ludwig-Molitor, die das Atrium in eine römische Atmosphäre tauchte, und der Technik AG des Gymnasiums, welche die Aufführungen licht- und tonmäßig abrundete.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrkräfte
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen