Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Fünfzehn Preise im Landeswettbewerb Mathematik</h3>

Fünfzehn Preise im Landeswettbewerb Mathematik

Mali Hilfe
<h3>„Moral kennt keine Ferien“</h3>

„Moral kennt keine Ferien“

Schulgebäude
<h3>Erfolge im dechemax-Wettbewerb</h3>

Erfolge im dechemax-Wettbewerb

Mathematik-Kängurus
<h3>Vorhang auf für das „Science Cinema“</h3>

Vorhang auf für das „Science Cinema“

Schwimmen
Freizeit

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Wichtige Links

Schulanmeldung Krankmeldung Downloads Fahrkarten beantragen Essen bestellen Schulbücher ausleihen FSJ an unserer Schule moodle-Anmeldung MNS-Cloud

Partner

Initiative MINT VCI Fonds Papier Mettler Papier Mettler

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Partner

Initiative MINT VCI Fonds logo-pm-dick Papier Mettler

Herzlich willkommen am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues

14. Juni 2019

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Nikolaus-von-Kues-Gymnasium interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Website unserer Schule.

Auf diesen Seiten möchten wir Sie sowohl über unsere Schule informieren als auch über das Schulleben auf dem neuesten Stand halten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Informationen für neue SchülerInnen und deren Eltern

Hier geht es zur virtuellen Vorstellung der Schule für künftige Fünft­klässler und deren Eltern.

Zur Vorstellung

Alle Informationen zur Schul­anmeldung am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium sowie die digitale Vor­anmeldung finden sich hier.

Zur Anmeldung

18. Mai 2022

Fünfzehn Preise im Landeswettbewerb Mathematik

Zweiundzwanzig Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben sich in diesem Jahr den Aufgaben des Landeswettbewerbs Mathematik gestellt und an der ersten Wettbewerbsrunde teilgenommen, in der sie in Form einer Klausur mathematische Probleme lösen mussten. Fünfzehn von ihn...
Weiterlesen..
18. Mai 2022

„Moral kennt keine Ferien“

... sagt Herr Professor Traugott Nägler, und er meint es auch so. Moral ist etwas Wunderbares. Eine beträchtliche Erbschaft ist auch etwas Wunderbares. Aber wenn das eine das andere zum Scheitern verurteilt, gerät man leicht in einen nicht zu unterschätzenden Konflikt. So geh...
Weiterlesen..
10. Mai 2022

Kennenlernnachmittag zukünftige 5.-Klässler am 05. Juli 2022

Am 05. Juli 2022 wird in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr den zukünftigen 5.-Klässlern ihre neue Klasse und ihre neue Klassenlehrerin / ihr neuer Klassenlehrer vorgestellt. Auch Sie, liebe Eltern, sind herzlich an diesem Nachmittag eingeladen, einige Mitglieder des Schulelt...
Weiterlesen..
06. Mai 2022

Erfolge im dechemax-Wettbewerb

Durch neue Technologien und den steigenden Lebensstandard der Menschen wächst der Bedarf an Rohstoffen unaufhaltsam, während die Vorkommen immer weniger werden. Der Frage, wie die Menschheit möglichst gut mit Rohstoffen versorgt werden kann, ohne dabei die Umwelt auszubeuten u...
Weiterlesen..
07. April 2022

Vorhang auf für das „Science Cinema“

Den virtuellen Vorhang für das „Science Cinema“ öffneten die rund hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 15. Internationalen Schülerkonferenz YRoNS (Young Researchers of Natural Sciences), die aufgrund der Corona-Pandemie nun zum dritten Mal digital stattfand. Teams au...
Weiterlesen..
07. April 2022

Große Unterstützung für die Tafel

Mit großer Spendenbereitschaft zeigten unsere Schülerinnen und Schüler Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine und den bedürftigen Menschen in unserem Landkreis, denn sie brachten in großen Mengen haltbare Lebensmittel mit in die Schule. Drei Autoladungen...
Weiterlesen..
06. April 2022

Bereit für das Leben

In diesem Jahr legten 94 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Gymnasiums erfolgreich ihre Abiturprüfungen ab und beendeten damit ihre Schulzeit. In einer Feierstunde unter dem Abiturmotto „Abit(o)ur“ wurden ihnen die Zeugnisse überreicht. 30 Schülerinnen und Schüler d...
Weiterlesen..
16. März 2022

Hilfe für die Wittlicher Tafel

Unsre Schule hat ein Hilferuf der Wittlicher Tafel erreicht, die sich um bedürftige Menschen des Kreises kümmert und jetzt auch die aus der Ukraine Geflüchteten mitversorgt. Da viele Supermärkte momentan nichts oder nur wenig an die Tafel weitergeben, sind deren Regale und La...
Weiterlesen..
08. März 2022

Ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine

Schülerschaft und Kollegium unseres Gymnasiums setzten ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine und weltweit. Die Klassenstufen 5, 6, 8 und 9 stellten sich in Herzform auf, die Klassenstufe 7 formte das Friedenszeichen und die Jahrgangsstufen 10 bis 12 und das Kollegium bilde...
Weiterlesen..
18. Januar 2022

Preise für junge Nachwuchsinformatiker

Bundesweit etwa 425.000 Schülerinnen und Schüler machten im November letzten Jahres beim Informatik-Biber-Wettbewerb mit, einem Wettbewerb zur Förderung des digitalen Denkens. Unter ihnen waren 164 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Gymnasiums, von denen einige jetzt durch...
Weiterlesen..

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen