Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Vorlese-Vormittag mit Stefan Gemmel</h3>

Vorlese-Vormittag mit Stefan Gemmel

Mali Hilfe
<h3>Viele Preise für den Informatiknachwuchs</h3>

Viele Preise für den Informatiknachwuchs

Schulgebäude
<h3>YRoNS 2023 bei Instagram</h3>

YRoNS 2023 bei Instagram

Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Wichtige Links

Schulanmeldung Krankmeldung Downloads Fahrkarten beantragen Essen bestellen Schulbücher ausleihen FSJ an unserer Schule moodle-Anmeldung MNS-Cloud

Partner

NEPS-Studie Initiative MINT VCI Fonds Papier Mettler Papier Mettler

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Partner

Initiative MINT VCI Fonds logo-pm-dick Papier Mettler

Herzlich willkommen am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues

14. Juni 2019

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Nikolaus-von-Kues-Gymnasium interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Website unserer Schule.

Auf diesen Seiten möchten wir Sie sowohl über unsere Schule informieren als auch über das Schulleben auf dem neuesten Stand halten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Informationen für neue SchülerInnen und deren Eltern

Hier geht es zur virtuellen Vorstellung der Schule für künftige Fünft­klässler und deren Eltern.

Zur Vorstellung

Alle Informationen zur Schul­anmeldung am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium sowie die digitale Vor­anmeldung finden sich hier.

Zur Anmeldung

24. März 2023

Busstreik am Montag, 27.03.2023

Am kommenden Montag, 27.03.2023 kommt es zu angekündigten großflächigen Streiks im öffentlichen Personennahverkehr.  Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Sc...
Weiterlesen..
13. Februar 2023

Studie zur Verbesserung von Lernsystemen

Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums sowie vier weiterer Schulen beteiligten sich an der Eyetracking-Studie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, in der untersucht wird, wie Schülerinnen und Schüler Mathematikaufgaben lösen. Sie be...
Weiterlesen..
11. Februar 2023

Vorlese-Vormittag mit Stefan Gemmel

Eine fünfte und eine sechste Klasse unserer Schule konnte die neue Buchhandlung Görtz in Bernkastel-Kues besuchen, die uns zur Autorenlesung eingeladen hatte. Mit seiner enthusiastischen Vortragsweise konnte der bekannte Autor Stefan Gemmel die Kinder für seine Werke begeister...
Weiterlesen..
08. Februar 2023

Viele Preise für den Informatiknachwuchs

In November 2022 nahm bundesweit rund eine halbe Million Schülerinnen und Schüler am Informatik-Biber-Wettbewerb teil, darunter 277 unseres Gymnasiums, von denen die erfolgreichsten jetzt geehrt werden konnten. Paul Eberhard (8a), Franziska Licht (7a) sowie Merle von der Bey un...
Weiterlesen..
04. Februar 2023

YRoNS 2023 bei Instagram

Im Mai findet die 16. Internationale Schülerkonferenz YRoNS 2023 (Young Researchers of Natural Sciences) an unserer Schule statt. Viele Informationen rund um die Konferenz gibt es auf dem Instagram-Account yrons_2023. ...
Weiterlesen..
03. Februar 2023

"Kontraste" - Jahresausstellung des Fachbereichs Kunst im Atrium der Schule

Vom 28.06.2023 bis 05.07.2023 findet im Atrium der Schule die Jahresausstellung des Fachbereichs Kunst statt.  Das Thema der Ausstellung lautet: "Kontraste"  ...
Weiterlesen..
29. Januar 2023

Ein neues Parlament an unserer Schule

Kürzlich fanden sich zum ersten Mal gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den 5. und 6. Klassen unseres Gymnasiums zu dem neu gegründeten „Orientierungsstufenparlament“ zusammen. Das neue Gremium erwuchs aus den Gesprächsrunden der Klassenräte der 5. und 6. Klassen, ...
Weiterlesen..
08. Januar 2023

Schule spendet für Annas Verein

Schon seit vielen Jahren setzt sich unsere Schulgemeinschaft für Annas Verein ein, der Einrichtungen zur Behandlung chronisch und krebskranker Kinder unterstützt und sich in der Betreuung von Kindern krebskranker Eltern engagiert. Im vergangenen Advent veranstaltete die Schule ...
Weiterlesen..
08. Januar 2023

Josefine Rithgen gewinnt Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten Schülerwettbewerben. Mitmachen dürfen alle sechsten Schulklassen. Rund 600 000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr, so auch die ...
Weiterlesen..
06. Dezember 2022

Tag der Physik an der TU Kaiserslautern

Mit großer Begeisterung nahmen 48 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 unter Begleitung von Herrn Arend, Frau Krebs und Herrn Ringeisen am „Tag der Physik“ an der TU Kaiserslautern teil. Nach einer Begrüßung durch den Dekan des Fachbereichs Physik im sta...
Weiterlesen..
20. November 2022

Zweite Stufe im Lateinwettbewerb Certamen Rheno-Palatinum erreicht

Luis Kaspar aus der Jahrgangsstufe 13 unseres Gymnasiums hat am 37. Landeswettbewerb Alte Sprachen (Certamen Rheno-Palatinum) mit Erfolg teilgenommen und hat die 2. Stufe erreicht. Die erste Stufe bestand aus einer vierstündigen Lateinklausur, bestehend aus einem Übersetzungs- ...
Weiterlesen..
01. Oktober 2022

Der Untergang des Römischen Reichs

Kürzlich besuchte der Grundkurs Latein 13 die Sonderausstellung „DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES“ im Landesmuseum in Trier. Das römische Reich war riesig und wer kann sich nicht an die Karte aus dem Geschichtsbuch erinnern, welche die Ausdehnung des römischen Imperiu...
Weiterlesen..
02. September 2022

Zwei prägende Lehrkräfte gehen in den Ruhestand

Zwei Lehrkräfte, die das Schulleben unseres Gymnasiums in besonderer Weise prägten, sind zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Frau Theis und Herr Ringeisen, beide als Studiendirektoren in der erweiterten Schulleitung tätig, unterrichteten jeweils me...
Weiterlesen..
15. August 2022

Sieger im Kopfrechenwettbewerb und im Jugendwettbewerb Informatik

Nach zweijähriger coronabedingter Pause wurde in diesem Schuljahr durch den Fachbereich Mathematik wieder der Kopfrechenwettbewerb der Klassenstufen 5 bis 7 ausgetragen. Nach Übungsphasen im Unterricht und Training zuhause wurden jeweils die drei besten Kopfrechner jeder Klasse...
Weiterlesen..
09. August 2022

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Ab dem Frühjahr 2022 besuchten sieben ukrainische Schüler unsere Schule. Die Wege, auf denen sie nach Deutschland gekommen sind, sind verschieden, ihre Beweggründe die gleichen. Der Krieg in der Ukraine hat sie gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In Deutschland versuchen sie,...
Weiterlesen..

Weitere News rund um unsere Schule finden Sie in unserem News-Archiv.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen