Neuigkeiten
An dieser Stelle möchten wir Sie über aktuelle Projekte, Klassenfahrten und sonstige Aktionen informieren, die unser Schulleben ausmachen.
Ältere Newsbeiträge finden Sie in unserem Archiv.
Am kommenden Montag, 27.03.2023 kommt es zu angekündigten großflächigen Streiks im öffentlichen Personennahverkehr.
Bei einem großflächigen Ausfall von Bussen aufgrund eines Streiks gilt grundsätzlich, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Sc...
Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums sowie vier weiterer Schulen beteiligten sich an der Eyetracking-Studie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, in der untersucht wird, wie Schülerinnen und Schüler Mathematikaufgaben lösen. Sie be...
Eine fünfte und eine sechste Klasse unserer Schule konnte die neue Buchhandlung Görtz in Bernkastel-Kues besuchen, die uns zur Autorenlesung eingeladen hatte. Mit seiner enthusiastischen Vortragsweise konnte der bekannte Autor Stefan Gemmel die Kinder für seine Werke begeister...
In November 2022 nahm bundesweit rund eine halbe Million Schülerinnen und Schüler am Informatik-Biber-Wettbewerb teil, darunter 277 unseres Gymnasiums, von denen die erfolgreichsten jetzt geehrt werden konnten. Paul Eberhard (8a), Franziska Licht (7a) sowie Merle von der Bey un...
Im Mai findet die 16. Internationale Schülerkonferenz YRoNS 2023 (Young Researchers of Natural Sciences) an unserer Schule statt. Viele Informationen rund um die Konferenz gibt es auf dem Instagram-Account yrons_2023. ...
Vom 28.06.2023 bis 05.07.2023 findet im Atrium der Schule die Jahresausstellung des Fachbereichs Kunst statt.
Das Thema der Ausstellung lautet: "Kontraste" ...
Kürzlich fanden sich zum ersten Mal gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den 5. und 6. Klassen unseres Gymnasiums zu dem neu gegründeten „Orientierungsstufenparlament“ zusammen. Das neue Gremium erwuchs aus den Gesprächsrunden der Klassenräte der 5. und 6. Klassen, ...
Schon seit vielen Jahren setzt sich unsere Schulgemeinschaft für Annas Verein ein, der Einrichtungen zur Behandlung chronisch und krebskranker Kinder unterstützt und sich in der Betreuung von Kindern krebskranker Eltern engagiert. Im vergangenen Advent veranstaltete die Schule ...
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten Schülerwettbewerben. Mitmachen dürfen alle sechsten Schulklassen. Rund 600 000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr, so auch die ...
Mit großer Begeisterung nahmen 48 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 unter Begleitung von Herrn Arend, Frau Krebs und Herrn Ringeisen am „Tag der Physik“ an der TU Kaiserslautern teil. Nach einer Begrüßung durch den Dekan des Fachbereichs Physik im sta...
Luis Kaspar aus der Jahrgangsstufe 13 unseres Gymnasiums hat am 37. Landeswettbewerb Alte Sprachen (Certamen Rheno-Palatinum) mit Erfolg teilgenommen und hat die 2. Stufe erreicht. Die erste Stufe bestand aus einer vierstündigen Lateinklausur, bestehend aus einem Übersetzungs- ...
Kürzlich besuchte der Grundkurs Latein 13 die Sonderausstellung „DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES“ im Landesmuseum in Trier.
Das römische Reich war riesig und wer kann sich nicht an die Karte aus dem Geschichtsbuch erinnern, welche die Ausdehnung des römischen Imperiu...
Zwei Lehrkräfte, die das Schulleben unseres Gymnasiums in besonderer Weise prägten, sind zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Frau Theis und Herr Ringeisen, beide als Studiendirektoren in der erweiterten Schulleitung tätig, unterrichteten jeweils me...
Nach zweijähriger coronabedingter Pause wurde in diesem Schuljahr durch den Fachbereich Mathematik wieder der Kopfrechenwettbewerb der Klassenstufen 5 bis 7 ausgetragen. Nach Übungsphasen im Unterricht und Training zuhause wurden jeweils die drei besten Kopfrechner jeder Klasse...
Ab dem Frühjahr 2022 besuchten sieben ukrainische Schüler unsere Schule. Die Wege, auf denen sie nach Deutschland gekommen sind, sind verschieden, ihre Beweggründe die gleichen. Der Krieg in der Ukraine hat sie gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In Deutschland versuchen sie,...
Auf Einladung der SV der BBS Wittlich nahm unsere Schule gleich mit zwei Mannschaften am erstmals ausgetragenen Volleyball-Mixed-Schulturnier in Wittlich teil. Ziel des Turniers war es, den Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen nach langer pandemiebedingter Pause die ...
Auch unsere Schule wurde im Rahmen des DigitalPakt Schule gefördert. Deshalb sind mittlerweile alle Klassen und Fachräume mit einem Smartboard ausgestattet. Für die WLAN-Versorgung wurden Access-Points angeschafft und eingerichtet.
Fast alle Lehrerinnen und Lehrer machen Gebr...
Erfolgreich haben vier Latein-Klassen unseres Gymnasiums am digitalen Latein-Wettbewerb der Lernplattform Navigium teilgenommen. Drei davon schafften es unter die Top Ten: Platz 3 belegte das Team Cusani Latini Certantes („Die wettkämpfenden Kueser Lateiner“, Klasse 6a,b,c,d...
Die Sozialkundeleistungskurse der Jahrgangsstufe 12 unseres Gymnasiums besuchten auf Einladung der Landtagsabgeordneten Karina Wächter den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Auf dem Programm der Schülerinnen und Schüler standen die Besichtigung des frisch sanierten Deuts...
Das Klösterchen am oberen Ende der Mandatstraße im Stadtteil Bernkastel beherbergt derzeit ein Altenheim mit circa 30 Betten. Das von der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe getragene Haus wird allerdings im Herbst 2023 geschlossen. Die Stadt benötigt also ein Konz...