Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Große Erfolge für die Leichtathleten</h3>

Große Erfolge für die Leichtathleten

Mali Hilfe
<h3>Schüleraustausch mit Frankreich</h3>

Schüleraustausch mit Frankreich

Schulgebäude
<h3>„Erasmus“ in Bernkastel-Kues</h3>

„Erasmus“ in Bernkastel-Kues

Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit
18. Mai 2022

„Moral kennt keine Ferien“

... sagt Herr Professor Traugott Nägler, und er meint es auch so. Moral ist etwas Wunderbares. Eine beträchtliche Erbschaft ist auch etwas Wunderbares. Aber wenn das eine das andere zum Scheitern verurteilt, gerät man leicht in einen nicht zu unterschätzenden Konflikt. So geht es auch Herrn Professor Nägler, dessen hohe Ansprüche an Moral durch einen süffisanten Racheakt seiner Schwester ins Wanken gebracht werden. Die Theater-AG unseres Gymnasiums präsentiert die Komödie „Das Haus in Montevideo“ von Curt Goetz am Freitag, den 27.05., Samstag, den 04.06., Freitag, den 01.07. und Samstag, den 02.07.2022, jeweils um 19.30 Uhr im Atrium des Nikolaus-von-Kues-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei, aber Karten müssen über das Sekretariat der Schule reserviert werden (Telefon 06531/501890).

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen