Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Fünfzehn Preise im Landeswettbewerb Mathematik</h3>

Fünfzehn Preise im Landeswettbewerb Mathematik

Mali Hilfe
<h3>„Moral kennt keine Ferien“</h3>

„Moral kennt keine Ferien“

Schulgebäude
<h3>Erfolge im dechemax-Wettbewerb</h3>

Erfolge im dechemax-Wettbewerb

Mathematik-Kängurus
<h3>Vorhang auf für das „Science Cinema“</h3>

Vorhang auf für das „Science Cinema“

Schwimmen
Freizeit
18. Januar 2022

Preise für junge Nachwuchsinformatiker

Bundesweit etwa 425.000 Schülerinnen und Schüler machten im November letzten Jahres beim Informatik-Biber-Wettbewerb mit, einem Wettbewerb zur Förderung des digitalen Denkens. Unter ihnen waren 164 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Gymnasiums, von denen einige jetzt durch Herrn Fröhlich, den Leiter der Fachkonferenz Informatik, mit Preisen geehrt wurden. Philipp Ertz aus der Klassenstufe 10 erreichte die maximale Punktzahl von 180 und beantwortete alle 15 Fragen richtig. In der Orientierungsstufe schaffte Maximilian Krebs (Klassenstufe 6) bei zwölf Fragen die Maximalpunktzahl von 144. Beide wurden dafür mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Weitere erste Preise erreichten Jannis Berg, Marten Jost, Lars Später, Nicole Fuchs, Merle Lemmermeyer, Melina Pauly und Amelie Offer. Zweite Preise gingen an Jan Scheuring, Philipp Mertes, Moritz Kaufmann, Luca Dornseifer und Alexander de Renet. Die besten Ergebnisse in ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe erzielten Rosalie Keppeln sowie Max Stettler und Eliah Geißler, die mit einem dritten Preis geehrt wurden.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen