Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Winterwunderland - Bunte Fenster im Advent</h3>

Winterwunderland - Bunte Fenster im Advent

Mali Hilfe
Schulgebäude
Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit
20. November 2020

Einhaltung der Corona-Regeln im Öffentlichen Raum und im ÖPNV [Aufruf der Kreisverwaltung]

Bei Kontrollen der Ordnungsbehörden und der Polizei wurde insbesondere an Haltestellen des ÖPNV festgestellt, dass hier viele Schüler/innen, aber auch erwachsene Fahrgäste, nicht der Maskenpflicht nach § 9 der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung (wie auch bereits der vorherigen) nachkommen. Nach § 9 Abs. 1 gilt bei Nutzung des ÖPNV, an Bahnsteigen und Haltestellen sowie im freigestellten Schülerverkehr die allgemeine Maskenpflicht. Das Abstandsgebot von 1,5 Meter gilt gem. § 1 Abs. 2 Nr. 2 bei Nutzung des ÖPNV nicht, da die Nutzer hier zwangsläufig kurzfristig zusammen kommen müssen.  

Weiterhin werden immer wieder Verstöße gegen die Einhaltung des erforderlichen Mindestabstands von 1,5 Meter im öffentlichen Raum festgestellt. Dadurch, dass im öffentlichen Raum Personen aus max. zwei Haushalten zusammen kommen dürfen, ist es nicht erlaubt, dass Schülergruppen von mehr als 2 Schülern/innen, die aus mehr als 2 Haushalten kommen, gemeinsam ohne Abstand zu anderen Schülern zu den Haltestellen oder den Nachhauseweg gehen.

Gemeinsam mit Gesundheitsamt, Polizei und Ordnungsbehörde möchte wir, die Kreisverwaltung, nochmals daher eindringlich auf das Erfordernis und die Verpflichtung zum Tragen der Alltagsmasken im ÖPNV sowie an den Haltestellen und Bahnsteigen des ÖPNV hinweisen. Die Abstandsgebote gelten selbstverständlich auch außerhalb des Schulgeländes. Durch diese Regeln soll jeder sich und andere vor Ansteckungen und Infektionen mit dem Corona-Virus schützen, damit wir die Pandemie hoffentlich in absehbarer Zeit hinter uns lassen können.

Polizei und Ordnungsbehörden haben angekündigt, hier verstärkt Präsenz zeigen und Kontrollieren zu wollen.

[Stefan Schmitt, Fachbereich 11 - Bildung und Kultur; Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich]

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen