Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Winterwunderland - Bunte Fenster im Advent</h3>

Winterwunderland - Bunte Fenster im Advent

Mali Hilfe
Schulgebäude
Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit
20. Oktober 2020

Viele Urkunden beim Wettbewerb „Leben mit Chemie“

Dass Kartoffeln nicht nur zum Essen gut sind, sondern sich mit ihnen auch spannende Experimente durchführen lassen, konnten in diesem Jahr rund 2800 Teilnehmer des Landeswettbewerbs „Leben mit Chemie“ erleben. Sie untersuchten in vielen Versuchen, wie sich beispielsweise eine aus Wasserstoffperoxid und Kartoffelsaft erzeugte Schaummenge beeinflussen lässt oder wie aus Kartoffelstärke eine nicht-newtonsche Flüssigkeit hergestellt werden kann. All ihre Erkenntnisse dokumentierten die Nachwuchsforscher in einer Mappe, die von einer Jury beurteilt wurde. Dabei waren von den 230 jungen Naturwissenschaftlern unseres Gymnasiums, die bei dem Wettbewerb mitgemacht haben, ausgesprochen viele sehr erfolgreich, denn an 106 von ihnen konnte jetzt eine Siegerurkunde verliehen werden. 105 Teilnehmer wurden sogar mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Franziska Gauer, Emilia Merten, Lilian Thomas, Nele Anton, Lucas Hackethal, Nils Krämer, Leni Schwarz, Inga Marx, Fee Schumann, Lisa Cekaj, Paulina Griebeler, Marie Schwaab, Anastasia Koval, Helena Schmitt, Luka Dornbach, Marten Jost, Milo Schäfer und Emilia Molitor wurden darüber hinaus besonders mit einem Buchgutschein geehrt, weil ihre Mappen zu den landesweit besten Darstellungen der Experimentierergebnisse gehörten. Zudem wurde unsere Schule für die hohe Zahl an Teilnehmern und ausgezeichneten Arbeiten nunmehr zum dreizehnten Mal in ununterbrochener Folge mit einem der Schulpreise des Wettbewerbs ausgezeichnet.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen