Neuigkeiten
An dieser Stelle möchten wir Sie über aktuelle Projekte, Klassenfahrten und sonstige Aktionen informieren, die unser Schulleben ausmachen.
Ältere Newsbeiträge finden Sie in unserem Archiv.
Seit 2007 bringt das Projekt der Internationalen Schülerkonferenz YRoNS (Young Researchers of Natural Sciences) Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Nationen jährlich in einem anderen Land zu einem wissenschaftlichen Treffen zusammen. Nachdem die Konferenz in den ve...
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur Stadtgeographie unternahm der Erdkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 eine Exkursion nach Trier. Begleitet von der Quartiersmanagerin von Trier-West, Tina Klein, konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erfahren, was Stadtentwicklung ...
Vor einiger Zeit fand in Trier die Ausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ statt. Die Theater-AG unseres Gymnasiums zeigt, warum der Römische Staat WIRKLICH untergegangen ist. Eigentlich tragen nämlich Hühner die Verantwortung und niemand sonst. Den Beweis dafü...
Im Rahmen der Buch-Gutschein-Aktion des Ministeriums für Bildung zum Welttag des Buches öffnete die Buchhandlung Goertz in Bernkastel-Kues ihre Pforten und hieß unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler herzlich willkommen. Petra Goertz stellte dabei den Kindern den dies...
Für zwei Schülerinnen oder Schüler unserer Partnerschule, des Gimnazia Jurija Vege Idrija in Slowenien, die im Rahmen einer sogenannten individuellen Mobilität im Zuge des EU-Programms Erasmus+ für zwei Wochen den Unterricht an unserer Schule besuchen und in dieser Zeit den ...
Unser Gymnasium und die Peter Mertes KG, Deutschlands führende Weinkellerei, haben über die Industrie- und Handelskammer Trier eine Kooperation vereinbart. Diese bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit in einer Weinkellerei oder eine...
Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen Orientierung bietet das FSJ an Ganztagsschulen. Und das im direkten Kontakt mit Schüler*innen! An unserem Gymnasium ist ein solches Freiwilliges Soziales Jahr mit Start zum 1...
Laut Mitteilung des VRT vom 28.04.2023 wird der Beginn der Baumaßnahme auf den 08.05.2023 verschoben.
Gem. Mitteilung des LBM Trier wird die Strecke zwischen Blockhaus und Gonzerath für den Zeitraum 08.05.-30.06.2023 für den Verkehr gesperrt. Bitte beachten Sie ...
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts „My city, from the past to the future for a better life“ gab es in den letzten zwei Jahren Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern aus Polen, Frankreich, Spanien, Portugal und Deutschland.
Nachdem Frankreich, Deutschland, Spanien und ...
Erneut haben drei Latein-Klassen unseres Gymnasiums am digitalen Vokabel-Wettbewerb der Lernplattform Navigium teilgenommen. Den Latein-Anfängern der Jahrgangsstufe 6 gelang hierbei ein toller Erfolg: Von deutschlandweit 167 Schulen sicherte sich das Team Nautae Mosellae („Die...
Bereits seit 2011 arbeiten unser Gymnasium und die indische Amity Group of Schools, die Schulen in indischen Städten wie Delhi, Nodia, Gurugram oder Umraj, aber auch in Dubai, London und Amsterdam betreibt, im Rahmen des Projekts YRoNS (Young Researchers of Natural Sciences) zus...
In diesem Jahr legten 80 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Gymnasiums erfolgreich ihre Abiturprüfungen ab und beendeten damit ihre Schulzeit. In einer Feierstunde unter dem Abiturmotto „Walk of Fame – Wenn die Stars gehen“ wurden ihnen die Zeugnisse überreicht. 29 ...
Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums sowie vier weiterer Schulen beteiligten sich an der Eyetracking-Studie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, in der untersucht wird, wie Schülerinnen und Schüler Mathematikaufgaben lösen. Sie be...
Eine fünfte und eine sechste Klasse unserer Schule konnte die neue Buchhandlung Görtz in Bernkastel-Kues besuchen, die uns zur Autorenlesung eingeladen hatte. Mit seiner enthusiastischen Vortragsweise konnte der bekannte Autor Stefan Gemmel die Kinder für seine Werke begeister...
In November 2022 nahm bundesweit rund eine halbe Million Schülerinnen und Schüler am Informatik-Biber-Wettbewerb teil, darunter 277 unseres Gymnasiums, von denen die erfolgreichsten jetzt geehrt werden konnten. Paul Eberhard (8a), Franziska Licht (7a) sowie Merle von der Bey un...
Im Mai findet die 16. Internationale Schülerkonferenz YRoNS 2023 (Young Researchers of Natural Sciences) an unserer Schule statt. Viele Informationen rund um die Konferenz gibt es auf dem Instagram-Account yrons_2023. ...
Vom 28.06.2023 bis 05.07.2023 findet im Atrium der Schule die Jahresausstellung des Fachbereichs Kunst statt.
Das Thema der Ausstellung lautet: "Kontraste" ...
Kürzlich fanden sich zum ersten Mal gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den 5. und 6. Klassen unseres Gymnasiums zu dem neu gegründeten „Orientierungsstufenparlament“ zusammen. Das neue Gremium erwuchs aus den Gesprächsrunden der Klassenräte der 5. und 6. Klassen, ...
Schon seit vielen Jahren setzt sich unsere Schulgemeinschaft für Annas Verein ein, der Einrichtungen zur Behandlung chronisch und krebskranker Kinder unterstützt und sich in der Betreuung von Kindern krebskranker Eltern engagiert. Im vergangenen Advent veranstaltete die Schule ...
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten Schülerwettbewerben. Mitmachen dürfen alle sechsten Schulklassen. Rund 600 000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr, so auch die ...