Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Ein neues Parlament an unserer Schule</h3>

Ein neues Parlament an unserer Schule

Mali Hilfe
Schulgebäude
Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit
02. September 2022

Zwei prägende Lehrkräfte gehen in den Ruhestand

Zwei Lehrkräfte, die das Schulleben unseres Gymnasiums in besonderer Weise prägten, sind zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Frau Theis und Herr Ringeisen, beide als Studiendirektoren in der erweiterten Schulleitung tätig, unterrichteten jeweils mehr als dreißig Jahre an der Schule.

Frau Theis begann ihren Dienst als Lehrerin für Englisch und Biologie an unserem Gymnasium im Jahr 1990. Schon in ihrem ersten Jahr rief sie eine Theater-AG ins Leben, die sie bis heute mit großer Leidenschaft leitet und der sie auch im Ruhestand verbunden bleiben wird. Beindruckende Aufführungen von Stücken wie „Die Physiker“, „Der Besuch der alten Dame“, „Das Haus in Montevideo“ oder „Ein Sommernachtstraum“ begeisterten in den vergangenen zweiunddreißig Jahren unzählige Besucherinnen und Besucher. Mit Freude koordinierte Theis zudem viele Jahre Schüleraustausche mit England, Ungarn und Polen. Seit rund zwanzig Jahren war die engagierte Lehrerin auch für die Leitung der Orientierungsstufe verantwortlich, plante Kennenlernfahrten der Fünftklässler, gab Elternseminare und hielt zahlreiche Informationsabende ab, in denen sie den Eltern das Gymnasium vorstellte. In der Orientierungsstufe führte sie das Sozialförderungsprogramm „Erwachsen werden“ ein, das den jüngsten Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Hilfestellungen für ihre soziale Entwicklung gibt.

Herr Ringeisen unterrichtete seit 1985 Mathematik und Physik an unserem Gymnasium. Rund zwanzig Jahre leitete er die Fachkonferenz Physik und betreute mit großem Einsatz die Physik-Sammlung der Schule. Mit der ihm eigenen Begeisterung für das Fach motivierte er zahlreiche Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an dem VDI-Landeswettbewerb „Faszination Technik“, bei dem das Nikolaus-von-Kues-Gymnasium nicht zuletzt durch seinen Enthusiasmus sehr oft als erfolgreichste Schule im Land Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde. Seit über zehn Jahren war Ringeisen darüber hinaus für die Koordination der Studien- und Berufsorientierung zuständig. In dieser Funktion organisierte er das Berufspraktikum in der Jahrgangsstufe 11, arbeitete mit den Universitäten und Hochschulen des Landes, der Agentur für Arbeit sowie der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer ebenso wie mit Unternehmen und Arbeitgebern zusammen, um den Schülerinnen und Schülern bestmögliche Hilfestellung bei der Wahl des passenden Berufes zu geben.

Beide wurden im Rahmen einer Feierstunde, in der die Schulleitung, der Personalrat und die Fachschaften den beiden engagierten und beliebten Lehrkräften für ihre Tätigkeit dankten, mit den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen