Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Deutsch als Zweitsprache (DaZ)</h3>

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Mali Hilfe
<h3>Zweiter Platz für das Volleyball-Team</h3>

Zweiter Platz für das Volleyball-Team

Schulgebäude
<h3>DigitalPakt Schule 2019 bis 2024</h3>

DigitalPakt Schule 2019 bis 2024

Mathematik-Kängurus
<h3>Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium</h3>

Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium

Schwimmen
Freizeit
26. Juli 2022

Einstellung der Zusatzbusse ab dem Schuljahr 2022/2023

Nach Mitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz wird aufgrund der pandemischen Gesamtsituation das Landesprogramm zur Förderung zusätzlicher Busverkehre im Rahmen der  Schülerbeförderung zur Verbesserung des Infektionsschutzes in Rheinland-Pfalz aufgrund der Corona-Pandemie zum Ablauf des Schuljahres 2021/2022 eingestellt. Da Einsatz der Corona-Zusatzbusse im Landkreis Bernkastel-Wittlich an diese Förderung des Landes geknüpft ist und diese Förderung nunmehr wegfällt, endet der Einsatz der Zusatzbusse im Landkreis Bernkastel-Wittlich mit dem Ende des Schuljahres 2021/2022.

Nach derzeitigem Stand werden im kommenden Schuljahr 2022/2023 keine Corona-Zusatzbusse eingesetzt.

Folgende Fahrten entfallen: 

Hinfahrten:

Von Osann, Am Rosenberg nach Kues, Schulzentrum über Noviand, Maring, Lieser, Kues

Start 7:03 Uhr Ankunft 7:24 Uhr

 

Von Morbach ZOB nach Kues, Schulzentrum über Gonzerath Start 7:00 Uhr Ankunft 7:35 Uhr

 

Von Piesport, Tourist Info nach Kues, Schulzentrum über Wintrich, Brauneberg, Mülheim

Start 6:54 Uhr Ankunft 7:30 Uhr

 

Von Kröv, Weinbrunnenhalle nach Kues, Schulzentrum über Kinheim, Erden, Rachtig, Zeltingen, Wehlen Start: 7:07 Uhr Anfkunft: 7:37 Uhr

 

Rückfahrten mittags:

Kues, Schulzentrum nach Piesport, Tourist Info über Mülheim, Brauneberg, Wintrich, Minheim B53

Start 13:12 Uhr Ankunft 13:49 Uhr

 

Kues, L 47 Schulzentrum nach Kröv, Weinbrunnenhalle über Wehlen, Zeltingen, Rachtig, Erden, Kinheim Start 13:14 Uhr Ankunft 13:45 Uhr

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen