Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Deutsch als Zweitsprache (DaZ)</h3>

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Mali Hilfe
<h3>Zweiter Platz für das Volleyball-Team</h3>

Zweiter Platz für das Volleyball-Team

Schulgebäude
<h3>DigitalPakt Schule 2019 bis 2024</h3>

DigitalPakt Schule 2019 bis 2024

Mathematik-Kängurus
<h3>Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium</h3>

Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium

Schwimmen
Freizeit
22. Juli 2022

Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium

Erfolgreich haben vier Latein-Klassen unseres Gymnasiums am digitalen Latein-Wettbewerb der Lernplattform Navigium teilgenommen. Drei davon schafften es unter die Top Ten: Platz 3 belegte das Team Cusani Latini Certantes („Die wettkämpfenden Kueser Lateiner“, Klasse 6a,b,c,d, Frau Dräger), Platz 5 das Team Victuri („Die, die siegen werden“, Klasse 7c, Frau Brixius) und Platz 6 das Team Primae Naves Mosellae („Die ersten Moselschiffe“, Klasse 8c,d, Frau Dräger). Bundesweit nahmen 104 Klassen am Wettbewerb teil.

Um Punkte zu sammeln, mussten Vokabeln der passenden deutschen Bedeutung oder dem passenden Bild zugeordnet werden. Pro Vokabel gab es einen Punkt. Insgesamt wurden bei diesem Wettbewerb in nur fünf Tagen 1.654.436 Vokabeln gelernt. 177.513 gingen davon auf das Konto der Bernkasteler-Kueser Schülerinnen und Schüler. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, waren neben der Vokabel-Kenntnis auch Ausdauer und Schnelligkeit nötig, weshalb zusätzlich zur Freizeit auch die jeweiligen Lateinstunden sowie die iPad-Koffer der Schule effektiv genutzt wurden.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen