Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Fünfzehn Preise im Landeswettbewerb Mathematik</h3>

Fünfzehn Preise im Landeswettbewerb Mathematik

Mali Hilfe
<h3>„Moral kennt keine Ferien“</h3>

„Moral kennt keine Ferien“

Schulgebäude
<h3>Erfolge im dechemax-Wettbewerb</h3>

Erfolge im dechemax-Wettbewerb

Mathematik-Kängurus
<h3>Vorhang auf für das „Science Cinema“</h3>

Vorhang auf für das „Science Cinema“

Schwimmen
Freizeit
06. April 2022

Bereit für das Leben

In diesem Jahr legten 94 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Gymnasiums erfolgreich ihre Abiturprüfungen ab und beendeten damit ihre Schulzeit. In einer Feierstunde unter dem Abiturmotto „Abit(o)ur“ wurden ihnen die Zeugnisse überreicht. 30 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs konnten ein Abitur mit einer Eins vor dem Komma erzielen. Mit Buchpreisen wurden die zehn besten Abiturientinnen und Abiturienten für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet: Anna Luisa Kappes, Jonas Linden, Raphael Vochtel, Marla Noll, Lena Christen, Julia Marx, Christian Zimmer, Milena Klingel, Emma-Li Augustin und Elena Später. Jonas Linden und Elena Später wurden für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule mit dem Preis der Ministerin für Bildung geehrt, Dank und Anerkennung wurde Jonas Linden, Elena Später, Milena Klingel und Emilia Faria do Nascimento für ihre Tätigkeit in der Schülervertretung zuteil.

Für hervorragende Leistungen in den einzelnen Fächern wurden folgende Ehrungen vergeben: Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker an Jonas Linden und Nico Später, Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung an Raphael Vochtel, Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft an Raphael Vochtel, Preis der Gesellschaft für Informatik an Nico Später und Felix Schnepp, Preis des Vereins Deutsche Sprache an Emilia Berke, Preis des Deutschen Altphilologenverbands an Anna Luisa Kappes, Preis der Deutschen Gesellschaft für Philosophie an Jonas Linden und Marla Noll, Pierre de Coubertin-Preis des Landessportbunds Rheinland-Pfalz an Jonas Linden.

Folgende Abiturientinnen und Abiturienten bestanden am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium das Abitur: Nefeli Anestopoulou Bernkastel-Kues; Emma-Li Augustin Monzelfeld; Emilia Bader Morbach; Manon Balestra Bernkastel-Kues/Wehlen; Leonie Baum Kinheim; Tabea Baus Traben-Trarbach; Laura Becker Burgen; Emilia Berke Mülheim; Sina-Mira Bernard Morbach-Morscheid; Diana Bohn Morbach-Morscheid; Jana Bottler Mülheim; Kira-Marie Braband Lieser; Darius Breit Neumagen-Dhron; Lena Christen Osann-Monzel; Emma Clüsserath Trittenheim; Christoph de Boer Bernkastel-Kues; Thu Trang Duong Zeltingen-Rachtig; Justin Eck Monzelfeld; Benedikt Eckenroth Platten; Maike Ehses Zeltingen-Rachtig; Emilia Faria do Nascimento Veldenz; Jasmin Fehres Maring-Noviand; Lisa Fehres Maring-Noviand; Sarah Fischer Kommen; Luca Freiberger Piesport; Maximilian Fuchs Morbach-Gonzerath; Fynn Ganz Morbach-Haag; Felix Gauer Morbach; Tim Gorges Osann-Monzel; Jonas Götz Maring-Noviand; Jonas Greber Horath; Maike Herges Monzelfeld; Michelle Hieronimus Morbach-Morscheid; Pauline Hilgert Osann-Monzel; Helena Jacob Veldenz; Mira Jarding Burgen; Anna Luisa Kappes Bernkastel-Kues; René Kappes Zeltingen-Rachtig; Lisa Sophie Kaufmann Lösnich; Sofia Kaufmann Kinheim; Lukas Kehl Hochscheid; Senjan Kien Lieser; Maja Klein Zeltingen-Rachtig; Milena Klingel Morbach-Gonzerath; Sarah Kmoch Platten; Louisa Kneib Erden; Viola Koch Maring-Noviand; Paul Kropp Bernkastel-Kues; Giulia Kümmel Bernkastel-Kues; Jonas Linden Minheim; Emely Marmann Brauneberg; Jan Luca Martini Morbach-Hunolstein; Julia Marx Horath; Lea Marie Mohr Morbach-Bischofsdhron; Julie Müller Morbach; Valentina Müller Osann-Monzel; Marla Noll Osann-Monzel; Stella Nummer Bernkastel-Kues; Nils Oster Bernkastel-Kues; Joy Pagel Maring-Noviand; Hannah Philipps Bernkastel-Kues/Wehlen; Lilly Probst Bernkastel-Kues/Andel; Meuran Ragunathan Neumagen-Dhron; Emily Reiter Burgen; Jade Remmy Maring-Noviand; Christopher Reuter Lieser; Josephine Risser Morbach-Bischofsdhron; Christina Rountas Morbach-Hinzerath; Lorene Rouyer Bernkastel-Kues; Fenja Ruf Longkamp; Merle Schell Morbach-Hinzerath; Hannah Schmidt Wintrich; Robin Schmidt Bernkastel-Kues; Lara Schmitt Neumagen-Dhron; Marc Schmitt Bernkastel-Kues/Andel; Katharina Schmitz Bernkastel-Kues; Elias Schmitz Kommen; Felix Schnepp Lieser; Oliver Schommer Gornhausen; Tom Schröder Brauneberg; Hendrik Schwaab Zeltingen-Rachtig; Luca Später Neumagen-Dhron; Elena Später Piesport; Nico Später Neumagen-Dhron; Paul Stülb Zeltingen-Rachtig; Fernando Terebesi Bernkastel-Kues; Antonio Terebesi Bernkastel-Kues; Emily Tietel Piesport; Alina Unkelhäußer Gornhausen; Raphael Vochtel Morbach-Weiperath; Alexander Willems Lieser; Bianca Zelder Morbach-Hinzerath; Marie Zimmer Lösnich; Christian Zimmer Bernkastel-Kues.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen