Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Schülergruppen entwickeln Ideen zum Umwelt- und Klimaschutz</h3>

Schülergruppen entwickeln Ideen zum Umwelt- und Klimaschutz

Mali Hilfe
<h3>Stadtentwicklung hautnah</h3>

Stadtentwicklung hautnah

Schulgebäude
<h3>Warum der Römische Staat wirklich untergegangen ist...</h3>

Warum der Römische Staat wirklich untergegangen ist...

Mathematik-Kängurus
<h3>„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Besuch der Buchhandlung Goertz </h3>

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Besuch der Buchhandlung Goertz

Schwimmen
<h3>Gastfamilien gesucht</h3>

Gastfamilien gesucht

Freizeit
10. Juli 2021

Schüler verändern mit Technik die Medizin der Zukunft

Technik ist in der Medizin heute selbstverständlich, aber welche Erfindungen mögen die Medizin in der Zukunft verändern? Kreativ, innovativ und visionär haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vom Verein Deutscher Ingenieure ausgeschriebenen Wettbewerb „Faszination Technik“ mit dieser Frage auseinandergesetzt und ihre Ideen entwickelt. Die jungen Nachwuchstechniker unseres Gymnasiums waren dabei besonders überzeugend, denn insgesamt acht von ihnen konnten mit Preisen ausgezeichnet werden. Weil unser Gymnasium damit erneut die meisten prämierten Arbeiten in diesem Wettbewerb stellte, wurde unsere Schule zum wiederholten Mal als erfolgreichste Schule im Land Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger des Nikolaus-von-Kues-Gymnasiums:
1. Platz Bilder und Sonderpreis: Sebastian Kaufmann und Linus Kranz „Bakterienerkenner und -Bekämpfer“,
1. Platz Videos: Tristan Weber „Mobiles Langzeit-EEG mit tragbarer Kamera“,
2. Platz Videos: Viktoria Frank und Anna Schall „Robodoc“,
3. Platz Videos: Leonie Pütz, Rosalie Meyer und Greta Pohl „Der Impfinator“.
Schüler verändern mit Technik die Medizin der Zukunft

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen