Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Abschied von der "Upper Class"</h3>

Abschied von der "Upper Class"

Mali Hilfe
<h3>Juniorwahl zur Landtagswahl am 14. März 2021</h3>

Juniorwahl zur Landtagswahl am 14. März 2021

Schulgebäude
<h3>Abiturienten spenden an das Eifeltierheim in Altrich</h3>

Abiturienten spenden an das Eifeltierheim in Altrich

Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit
16. September 2020

Visionen zur Fortbewegung in 50 Jahren

Nicht allein seit der Erfindung des Rades hat die Menschheit viele Techniken entwickelt, um von einem Ort zum andern zu kommen. Dazu ist nicht unbedingt ein Motor nötig, es geht zum Beispiel auch mit Wind oder der eigenen Körperkraft. Doch wie mag die Fortbewegung in 50 Jahren erfolgen? Dieser Frage sind zahlreiche Kinder im vom Verein Deutscher Ingenieure ausgeschriebenen Wettbewerb „Faszination Technik“ nachgegangen. Dazu haben sie Visionen entwickelt, mit welcher Technik Fortbewegung in 50 Jahren vonstattengehen kann, und in den vier Kategorien Modell, Bild, Song oder Video umgesetzt. Besonders erfolgreich waren die jungen Nachwuchstechniker unseres Gymnasiums, das insgesamt elf der prämierten Beiträge stellte und deshalb auch als erfolgreichste Schule im Land Rheinland-Pfalz besonders ausgezeichnet wurde.

Die Preisträger vom Nikolaus-von-Kues-Gymnasium:

Kategorie Bild: Lina Roth (1. Preis), Katharina Sina Hauth (2. Preis), Moritz Stadtfeld (3. Preis), Lilly Veit und Norwig Karoline (Sonderpreis)

Kategorie Video: Jule Jakoby, Lana Petry und Nele Thiesen (1. Preis), Viviana Moseler und Antonia Hübsch (2. Preis)

Kategorie Song: Jule Linden, Sofia Boujong und Mona Leiendecker (1. Preis)

Kategorie Modell: Fabian Nau (2. Preis), Amelie Offer und Jonathan Franzen (Sonderpreis), Valentin Nau und Tobias Dietz (Sonderpreis).

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen