Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Winterwunderland - Bunte Fenster im Advent</h3>

Winterwunderland - Bunte Fenster im Advent

Mali Hilfe
Schulgebäude
Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit
15. März 2020

Aktuelle Informationen zur Schließung unserer Schule bis zum Ende der Osterferien

Nachdem die durch das Corona-Virus verursachte Lungenerkrankung Covid-19 sich in Europa immer stärker ausbreitet, hat – wie durch die Medien bekanntgegeben – die rheinland-pfälzische Landesregierung am Freitag, den 13. März 2020, beschlossen, dass alle Schulen im Land ab sofort bis zum Ende der Osterferien am 17. April 2020 geschlossen werden. In Ergänzung des Elternbriefs der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier möchten wir Sie hiermit über die weitere Vorgehensweise an unserer Schule informieren. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass derzeit eine besondere Ausnahmesituation vorliegt, sodass täglich neue Regelungen, welche zu Planänderungen führen könnten, ergehen können. Bitte werfen Sie daher regelmäßig einen Blick auf unsere Homepage, auf der wir Sie umgehend über eventuelle Änderungen informieren werden.

 Schulschließung

Wie alle anderen Schulen bleibt auch unsere Schule bis zum 17. April 2020 für den regulären Unterricht und Schulbetrieb geschlossen. Das Schulgebäude dürfen in diesem Zeitraum nur Personen betreten, welche dazu eine ausdrückliche Genehmigung der Schulleitung haben. Dazu zählen das Schulpersonal und die in Ausnahmefällen zu betreuenden Schulkinder. Allen anderen Personen muss der Zutritt verweigert werden, es sei denn, es wurde eine spezielle Absprache mit der Schulleitung getroffen.

Notfallbetreuung – allgemeine Informationen 

Unsere Schule wird wie vom Ministerium vorgesehen eine Notfallbetreuung anbieten. Dieses Notbetreuungsangebot kann aber wirklich nur in absoluten Notsituationen, also wenn es überhaupt keine andere Möglichkeit gibt, wie Sie Ihre Kinder betreuen können, in Anspruch genommen werden. Um die weitere Verbreitung des Virus zu verlangsamen, sollten so wenig Schülerinnen und Schüler wie möglich während der Schließungszeit die Schule aufsuchen, denn nur dann können die Schulschließungen Wirkung zeigen. Falls doch ein Kind von uns betreut werden muss, bitten wir ausdrücklich darum, auf persönliche Hygiene zu achten. Kinder mit Erkrankungen oder Anzeichen von Erkrankungen können nicht an der Notfallbetreuung teilnehmen.

Notfallbetreuung – Anmeldung und Uhrzeiten

Die Notfallbetreuung wird nach den mündlichen Abiturprüfungen ab Mittwoch, den 18. März 2020, an Schultagen von 7.50 Uhr bis 13 Uhr angeboten. Wenn Sie sich nun für den kommenden Schultag in einer absoluten Notlage befinden und Ihnen nur als letzte Möglichkeit bleibt, Ihr Kind in der Schule betreuen zu lassen, melden Sie Ihren Bedarf bitte am Vortag bis spätestens 16 Uhr bei der Schule an. Dies können Sie über die E-Mail-Adresse tun. Die Anmeldung ist für jeden einzelnen Schultag separat erforderlich. Bitte geben Sie dabei unbedingt eine Telefonnummer für eventuelle Nachfragen an. Ihr Kind ist am Tag der Notfallbetreuung bis spätestens 13 Uhr wieder abzuholen. Für Kinder der Ganztagsschule (und nur für diese) kann in Ausnahmefällen eine Betreuung bis 16 Uhr erfolgen. Das Angebot der Notfallbetreuung gilt nur bis zum letzten Unterrichtstag vor den Osterferien, also bis Mittwoch, den 8. April 2020.  

Schulbusse

Während der Schließungszeit findet kein regulärer Schulbusbetrieb statt. Bitte prüfen Sie, ob für Ihren Wohnort Busverbindungen zur Schule und zurück aufrechterhalten werden.

Essensangebot

Es wird während der Schließungszeit kein Essensangebot in der Schule geben – weder durch den Bäcker noch in der Mensa der Realschule plus.

Digitaler Unterricht

Durch Einrichten von E-Mail-Verteilern für jede Klasse bzw. jeden Kurs hat sich unsere Schule auf einen digitalen Unterricht während der Schließungszeit vorbereitet. Deshalb werden die Lehrerinnen und Lehrer per E-Mail mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt treten, Lerninhalte absprechen und Unterrichtsmaterialien bereitstellen. Die auf diese Weise bereitgestellten Arbeitsaufträge sind von allen Schülerinnen und Schülern zu erledigen. Alle Schülerinnen und Schüler sind daher verpflichtet, täglich ihre E-Mails abzurufen. Diejenigen Kinder, die zur Notfallbetreuung kommen, müssen die gestellten Arbeitsanweisungen ausdrucken und ggfs. einschließlich Büchern oder Heften in die Schule mitbringen, um dort die entsprechenden Lernaufgaben erledigen zu können.

 

Es ist uns bewusst, dass die jetzt getroffenen Maßnahmen drastisch sind, aber sie sind notwendig, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem nicht an seine Kapazitätsgrenzen gerät. Dies wird von jedem Einzelnen Einschränkungen verlangen, die aber im Sinne des Gemeinwohls unvermeidbar sind.  Hinsichtlich aktueller Entwicklungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.  Ihnen und Ihren Familien wünschen wir, dass Sie unbeschadet durch diese turbulenten Wochen kommen werden. Bleiben Sie bitte gesund!

 Herzliche Grüße

 Alfred Schmitt, Schulleiter

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen