Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Schulgebäude
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
      • moodle-Lernplattform
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Klasse 10a spendet wiederholt für „Die Tafel“ in Wittlich</h3>

Klasse 10a spendet wiederholt für „Die Tafel“ in Wittlich

Mali Hilfe
<h3>1. Platz für „Kueser Physiker“</h3>

1. Platz für „Kueser Physiker“

Schulgebäude
<h3>DELF-Zertifikate für vier Schülerinnen </h3>

DELF-Zertifikate für vier Schülerinnen

Mathematik-Kängurus
<h3>Schüler machen bei indischem Talentförderprogramm mit</h3>

Schüler machen bei indischem Talentförderprogramm mit

Schwimmen
Freizeit
29. Oktober 2019

Erstes Schultheater Festival in Wittlich

Unsere Theater-AG war jetzt mit 15 Schauspielerinnen und Schauspielern beim Schultheater Festival in Wittlich dabei, das dort zum ersten Mal stattfand und an welchem viele Theatergruppen der Region teilnahmen. Ganz unter dem Motto: „Gemeinsam Theater spielen macht mehr Spaß!“ folgten die jungen Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspieler zusammen mit Frau Theis und Herrn Petri dem Ruf von Roberto Barahona, dem Leiter des Koyón Theaters im Haus der Jugend in Wittlich und hauptsächlichen Initiator der spannenden Theatertage. Aus dem im letzten Schuljahr aufgeführten Stück „Der Besuch der alten Dame“ präsentierte die Gruppe zwei eindrucksvolle Szenen in der Wittlicher Synagoge, um im Anschluss zusammen mit dem Publikum die eigenen Schauspielkünste und Interpretationen zu reflektieren. Gerade die Rückmeldungen von Darstellerinnen und Darstellern anderer Schulen waren dabei besonders interessant und konstruktiv für die Theaterarbeit. Neben dem Anschauen von weiteren Aufführungen oder kleineren Inszenierungen nahmen die AG-Mitglieder auch an professionell durchgeführten Workshops wie „Improvisationstheater“ oder „Stimmvolumen“ teil und erlebten jede Menge Spaß.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Leitbild
Geschichte
Schulgebäude
Ganztagsschule
Partnerschaften
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
moodle-Lernplattform
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen