Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Schülergruppen entwickeln Ideen zum Umwelt- und Klimaschutz</h3>

Schülergruppen entwickeln Ideen zum Umwelt- und Klimaschutz

Mali Hilfe
<h3>Stadtentwicklung hautnah</h3>

Stadtentwicklung hautnah

Schulgebäude
<h3>Warum der Römische Staat wirklich untergegangen ist...</h3>

Warum der Römische Staat wirklich untergegangen ist...

Mathematik-Kängurus
<h3>„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Besuch der Buchhandlung Goertz </h3>

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Besuch der Buchhandlung Goertz

Schwimmen
<h3>Gastfamilien gesucht</h3>

Gastfamilien gesucht

Freizeit
18. Juni 2019

Farbwechsel wie von Zauberhand

Auszeichnungen bei „Leben mit Chemie“

Es hat schon etwas von Magie, wenn sich die Farbe sogenannter Zaubermaler beim Übermalen mit einem Magic Pen genannten Stift plötzlich verändert. Knapp 2800 Schüler der weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz, darunter 200 Teilnehmer unseres Gymnasiums sind in diesem Jahr im Rahmen des Landeswettbewerbs „Leben mit Chemie“ der Faszination der Zaubermaler erlegen und haben mit chemischen Methoden untersucht, wie diese Stifte funktionieren. Ihre Experimentierergebnisse dokumentierten die jungen Forscher sorgfältig in einer Mappe, die anschließend von der Wettbewerbskommission in Mainz begutachtet wurden. Dabei schnitten die unsere Nachwuchschemiker hervorragend ab, denn 94 von ihnen wurden mit einer Siegerurkunde ausgezeichnet, während ebenfalls 94 Teilnehmer sogar eine Ehrenurkunde erringen konnten.

Für ihre von besonderem Einsatz und hohem Sachverstand zeugenden Mappen wurden Shirin Becker, Inga Marx, Fee Schumann, Laura Weiskopf, Hanna Esseln, Paulina Griebeler, Julie Kranz, Til Knorr, Florian Mertes, Marie-Claire Ertz, Jill Kimmling, Carmen Krämer Carrillo, Anna Nastainczyk, Pauline Hilgert, Marla Noll, Viola Koch, Alina Unkelhäußer, Anna-Maria Junk, René Kappes und Marc Schmitt mit einer Ehrenurkunde mit Buchgutschein, der höchsten Auszeichnung im Wettbewerb, geehrt.

Lara Schmitt wurde für ihre langjährige erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb zum Abschlussseminar eingeladen, das beim Chemieunternehmen BASF in Ludwigshafen stattfinden wird. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen und der großen Anzahl an ausgezeichneten Arbeiten erhielt unser Gymnasium zudem einen der Schulpreise des Wettbewerbs und das übrigens schon zum zwölften Mal in ununterbrochener Folge.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen