Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Meet & Greet-Tag für alle Viertklässler/innen und ihre Eltern</h3>
Sport
<h3>Der Bienenstock hat wieder eine Königin - Herr Meyer als Schulleiter eingeführt</h3>
Schulgebäude
<h3>Sozialkunde-Leistungskurs zu Besuch im Landtag</h3>
Vorlese-Wettbewerb
<h3>Erlös des Schulfestes wurde gespendet</h3>
Schwimmen
Freizeit
06. September 2023

Elternseminare am NKG

Liebe Eltern,

um die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns Lehrerinnen und Lehrern zum Wohle Ihres Kindes zu erleichtern und zu maximieren, bieten wir Ihnen vier Informationsabende an, die nachfolgende Themen schwerpunktmäßig beinhalten:

 

1. Organisieren Lernen

(Tasche, Arbeitsplatz, allgemeine Heftführung, Hausaufgabenheft)

Mo, 11.09.  19.30 Uhr

 

2. Lernen Lernen  

(Lerntipps, Entwicklungsstand, Vorbereitung auf Klassenarbeiten)

Di, 26.09.  19.30 Uhr

 

3. Erwachsen Werden Lernen 

(„Erwachsen Werden“ und „Klassenrat“)

Mi, 04.10.  19.30 Uhr

 

4. Die Schulsozialarbeit stellt sich vor

(Tätigkeitsfelder für Eltern und Kinder)

Do, 12.10.  19.30 Uhr

 

(jeweils im Atrium des Gymnasiums)

 

Die Veranstaltungen dauern eine bis eineinhalb Stunden. Sie können komplett oder auch einzeln besucht werden. Da es Unterlagen zu den Themen gibt, bitten wir Sie, sich telefonisch im Sekretariat anzumelden (es werden nur namenlose Strichlisten geführt), damit wir die Zahl der teilnehmenden Personen abschätzen können. Bei kurzfristigem Entschluss zur Teilnahme oder kurzfristigem Verhindertsein ist keine Benachrichtigung nötig. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr!

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrkräfte
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen