Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Meet & Greet-Tag für alle Viertklässler/innen und ihre Eltern</h3>
Sport
<h3>Der Bienenstock hat wieder eine Königin - Herr Meyer als Schulleiter eingeführt</h3>
Schulgebäude
<h3>Sozialkunde-Leistungskurs zu Besuch im Landtag</h3>
Vorlese-Wettbewerb
<h3>Erlös des Schulfestes wurde gespendet</h3>
Schwimmen
Freizeit
24. Juli 2023

Endlich! - Bläserklasse startet an unserem Gymnasium!

Unser Gymnasium beabsichtigt zum Schuljahr 2024/2025 eine Bläserklasse einzuführen. Sie erstreckt sich über die Klassenstufen 5 und 6.

Die Grundidee einer Bläserklasse ist das gemeinsame Erlernen von Instrumenten eines Symphonischen Blasorchesters. Der Musikunterricht, der vierstündig erteilt wird, wird an Holz- und Blechblasinstrumenten sowie am Schlagzeug durchgeführt. Die Teilnehmer der Bläserklasse erlernen ihr Instrument ohne jegliche Vorerfahrungen von der Pike auf. Sie erfahren also im Gegensatz zum herkömmlichen Musikunterricht die Inhalte des Lehrplans auf praktische Art und Weise. Im Lauf der Zeit erarbeiten sich die Schüler praktische Kompetenzen wie Spieltechnik oder die Umsetzung eines einfachen Notentextes am eigenen Instrument. Nicht weniger wichtig ist der Erwerb sozialer Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Ausdauer oder Disziplin. Welches Instrument die Kinder erlernen, wird gemeinsam mit einem Instrumentallehrer der Kreismusikschule Bernkastel-Wittlich entschieden.

Die Anmeldung zur Bläserklasse ist mit der Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium im Januar / Februar 2024 für die Kinder, die ab Sommer 2024 die Klassenstufe 5 besuchen, möglich. Für weitere Informationen steht Musiklehrer Martin Gietzen zur Verfügung.  

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrkräfte
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen