Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Vorlese-Vormittag mit Stefan Gemmel</h3>

Vorlese-Vormittag mit Stefan Gemmel

Mali Hilfe
<h3>Viele Preise für den Informatiknachwuchs</h3>

Viele Preise für den Informatiknachwuchs

Schulgebäude
<h3>YRoNS 2023 bei Instagram</h3>

YRoNS 2023 bei Instagram

Mathematik-Kängurus
Schwimmen
Freizeit
08. Februar 2023

Viele Preise für den Informatiknachwuchs

In November 2022 nahm bundesweit rund eine halbe Million Schülerinnen und Schüler am Informatik-Biber-Wettbewerb teil, darunter 277 unseres Gymnasiums, von denen die erfolgreichsten jetzt geehrt werden konnten. Paul Eberhard (8a), Franziska Licht (7a) sowie Merle von der Bey und Mia Schmitt (6a) konnten alle Aufgaben richtig beantworten und die Maximalpunktzahl erreichen. Sie erhielten dafür einen ersten Preis, während an Philipp Ertz (X-11), Luca Dornseifer (10a), Leonie Pütz (8c), Sebastian Kaufmann, Anton Ryll (8c), André Sterzik (8d), Moritz Doppelhamer (5b), Clara Becker (5b), Michael Steinmetz und Aaron Bloss (5a) , Hanna Jörg und Klara Eberhard (5a) sowie Hannah Ostermann (5b) zweite Preise gingen. Nicole Fuchs (9b) und Florian Ballmann (7a) wurden mit dritten Preisen ausgezeichnet. Andrii Smeliantsev (10c) nahm zusätzlich zum deutschen Wettbewerb auch am ukrainischen Informatik-Biber, dem "Bober", mit gutem Erfolg teil und erhielt hierfür das entsprechende Zertifikat.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen