Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
    • Online-Kunst-Galerie
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Meet & Greet-Tag für alle Viertklässler/innen und ihre Eltern</h3>
Sport
<h3>Der Bienenstock hat wieder eine Königin - Herr Meyer als Schulleiter eingeführt</h3>
Schulgebäude
<h3>Sozialkunde-Leistungskurs zu Besuch im Landtag</h3>
Vorlese-Wettbewerb
<h3>Erlös des Schulfestes wurde gespendet</h3>
Schwimmen
Freizeit

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Wichtige Links

Schulanmeldung Krankmeldung Downloads Fahrkarten beantragen Essen bestellen Schulbücher ausleihen FSJ an unserer Schule Schulcampus RLP MNS-Cloud

Partner

NEPS-Studie Initiative MINT VCI Fonds Papier Mettler Papier Mettler

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Partner

NEPS-Studie Initiative MINT VCI Fonds Papier Mettler Papier Mettler

Herzlich willkommen am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues

14. Juni 2019

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Nikolaus-von-Kues-Gymnasium interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Website unserer Schule.

Auf diesen Seiten möchten wir Sie sowohl über unsere Schule informieren als auch über das Schulleben auf dem neuesten Stand halten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Informationen für neue SchülerInnen und deren Eltern

Hier geht es zur virtuellen Vorstellung der Schule für künftige Fünft­klässler und deren Eltern.

Zur Vorstellung

Alle Informationen zur Schul­anmeldung am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium sowie die digitale Vor­anmeldung finden sich hier.

Zur Anmeldung

20. September 2023

Meet & Greet-Tag für alle Viertklässler/innen und ihre Eltern

Unser Gymnasium lädt alle Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie ihre Eltern zu einem Meet & Greet-Tag am Freitag, den 24. November 2023, von 15 bis 18 Uhr ein. Werft einen Blick hinter die Kulissen unseres Gymnasiums und schaut euch unsere Schule an, die ihr nach den ...
Weiterlesen..
19. September 2023

Der Bienenstock hat wieder eine Königin - Herr Meyer als Schulleiter eingeführt

Auch wenn nicht unbedingt jeder Schüler immer so emsig ist wie ein fleißiges Bienchen, so hat eine Schule doch viel mit einem Bienenstock gemeinsam und das nicht nur wegen des Gewusels, das in einer Schule genau wie in einem Bienenstock herrscht. Wie in einem Bienenstock die Bi...
Weiterlesen..
16. September 2023

Sozialkunde-Leistungskurs zu Besuch im Landtag

Im Rahmen des Schulklassenprogramms besuchte der Leistungskurs Sozialkunde des Jahrgangs X13 in Begleitung von Frau Marx und Herrn Theobald den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Nach einer interessanten Führung durch das Deutschhaus mit Besichtigung des Plenarsaals hatten...
Weiterlesen..
07. September 2023

Deutschlandticket - Ausweispflicht von Schülern -

Aufgrund der Problematik, dass viele jüngere Schüler weder einen Ausweis noch einen Schülerausweis besitzen, haben Bund und Länder nachfolgende Änderung in den Tarifbestimmungen zum Deutschlandticket beschlossen: „Bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollend...
Weiterlesen..
06. September 2023

Elternseminare am NKG

Liebe Eltern, um die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns Lehrerinnen und Lehrern zum Wohle Ihres Kindes zu erleichtern und zu maximieren, bieten wir Ihnen vier Informationsabende an, die nachfolgende Themen schwerpunktmäßig beinhalten:   1. Organisieren Lernen (Tasch...
Weiterlesen..
29. August 2023

Arbeiten am KVP Zeltingen / B 50 - Verlängerung

Die Sperrung des Zeltinger Kreises ist verlängert - aktuell bis 20.10.2023. ...
Weiterlesen..
04. August 2023

Erlös des Schulfestes wurde gespendet

Nach dem erfolgreichen Schulfest unseres Gymnasiums im vergangenen Schuljahr überreichten nun Vertreterinnen und Vertreter der Schülerschaft und Lehrkräfte des Organisationsteams jeweils einen Betrag von 500 Euro an zwei gemeinnützige Organisationen, die unsere Schule schon s...
Weiterlesen..
04. August 2023

Volvo CE bietet Einblicke in technische Berufsfelder

Kürzlich wurde eine Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und Volvo CE, einem der weltweit führenden Hersteller von Baggern und Straßenbaumaschinen, vereinbart. Erstmals besuchte nun eine Schülergruppe der Jahrgangsstufe 12 das Werk in Konz, in dem über 1000 Mitarbeiterinne...
Weiterlesen..
24. Juli 2023

Endlich! - Bläserklasse startet an unserem Gymnasium!

Unser Gymnasium beabsichtigt zum Schuljahr 2024/2025 eine Bläserklasse einzuführen. Sie erstreckt sich über die Klassenstufen 5 und 6. Die Grundidee einer Bläserklasse ist das gemeinsame Erlernen von Instrumenten eines Symphonischen Blasorchesters. Der Musikunterricht, der v...
Weiterlesen..
23. Juli 2023

Freie Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu vergeben

An unserem Gymnasium ist mit Start zum 1. August oder nach individueller Vereinbarung eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu vergeben. Nach der eigenen Schullaufbahn ermöglicht das FSJ Ganztagsschule, die Perspektive zu wechseln und die Prozesse auf der andere...
Weiterlesen..
21. Juli 2023

Schulgemeinschaft in Aktion

In zwei Aktionstagen wurde den Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums in der letzten Woche vor den Sommerferien die Möglichkeit geboten, gemeinsame Unternehmungen im Klassen- oder Kursverband am Lernort Schule sowie außerhalb der Schule unter besonderen Themenschwerpunk...
Weiterlesen..
21. Juli 2023

Mit kreativen Ideen den Energiefressern auf der Spur

„Wer sind die Energiefresser in deinem Leben?“ war das Thema des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Faszination Technik“. In Berichten und Videos präsentierten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 und 7 alleine oder in einer Gruppe bi...
Weiterlesen..
19. Juli 2023

Sport- und Spieltag

Kurz vor den Sommerferien konnten alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums bei einem Sport- und Spieltag aktiv auf den Beinen sein. Während für die Orientierungsstufe ein Spielparcour auf dem Schulhof aufgebaut war, maßen sich die Schülerinnen und Schüler der Klass...
Weiterlesen..
19. Juli 2023

Keep calm, here we come! – Englandfahrt –

Erstmals seit der COVID-19-Pandemie konnten 40 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unseres Gymnasiums in der Woche vom 9. bis 14. Juli endlich wieder an einer Studienfahrt nach England teilnehmen. Dabei waren die Jugendlichen in ausgewählten Gastfamilien im historienreiche...
Weiterlesen..
17. Juli 2023

Experimente rund um ökologische Kunststoffe

In verschiedenen Heimexperimenten stellten die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbs „Leben mit Chemie“, unter ihnen 175 von unserem Gymnasium, in diesem Jahr mithilfe von Milch und Essig sowie mit Zitronensäure und Traubenzucker ökologische Kunst...
Weiterlesen..

Weitere News rund um unsere Schule finden Sie in unserem News-Archiv.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Sekretariat
Lehrkräfte
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Online-Kunst-Galerie
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen