Nikolaus-von-Kues Gymnasium
  • Unsere Schule
    • Vorstellung
    • Anmeldung
    • Leitbild
    • Schulgebäude
    • Geschichte
    • Ganztagsschule
    • Partnerschaften
    • Erasmus Plus
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Freundeskreis
  • Unterricht
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • AGs
    • Wettbewerbe
    • Besondere Angebote
      • Begabtenförderung
      • Berufsorientierung
      • DELF Sprachdiplom
      • EDV-Kurs
      • Englandfahrt
      • Informatik als Wahlfach
      • Medienkompetenz
      • Medienscouts
      • MINT-freundliche Schule
      • MINT-Zertifikate
      • Schülerkonferenz YRoNS
      • Skikurs
      • Soziales Engagement
      • Streitschlichter
      • Suchtprävention
      • Tutorenschüler
    • Nachhilfebörse
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Downloads
  • Kontakt
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Mitteilungen
    • Krankmeldungen
Schulgebäude
<h3>Deutsch als Zweitsprache (DaZ)</h3>

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Mali Hilfe
<h3>Zweiter Platz für das Volleyball-Team</h3>

Zweiter Platz für das Volleyball-Team

Schulgebäude
<h3>DigitalPakt Schule 2019 bis 2024</h3>

DigitalPakt Schule 2019 bis 2024

Mathematik-Kängurus
<h3>Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium</h3>

Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium

Schwimmen
Freizeit

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Wichtige Links

Schulanmeldung Krankmeldung Downloads Fahrkarten beantragen Essen bestellen Schulbücher ausleihen FSJ an unserer Schule moodle-Anmeldung MNS-Cloud

Partner

Initiative MINT VCI Fonds Papier Mettler Papier Mettler

Kontakt

Nikolaus-von-Kues-Gymnasium
Peter-Kremer-Weg 4
54470 Bernkastel-Kues

Tel.: 06531 / 50 18 90
Fax: 06531 / 50 18 929
E-Mail:

Partner

Initiative MINT VCI Fonds logo-pm-dick Papier Mettler

Herzlich willkommen am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues

14. Juni 2019

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Nikolaus-von-Kues-Gymnasium interessieren, und begrüßen Sie ganz herzlich auf der Website unserer Schule.

Auf diesen Seiten möchten wir Sie sowohl über unsere Schule informieren als auch über das Schulleben auf dem neuesten Stand halten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot, Anregungen oder Ideen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Informationen für neue SchülerInnen und deren Eltern

Hier geht es zur virtuellen Vorstellung der Schule für künftige Fünft­klässler und deren Eltern.

Zur Vorstellung

Alle Informationen zur Schul­anmeldung am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium sowie die digitale Vor­anmeldung finden sich hier.

Zur Anmeldung

09. August 2022

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Ab dem Frühjahr 2022 besuchten sieben ukrainische Schüler unsere Schule. Die Wege, auf denen sie nach Deutschland gekommen sind, sind verschieden, ihre Beweggründe die gleichen. Der Krieg in der Ukraine hat sie gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In Deutschland versuchen sie,...
Weiterlesen..
09. August 2022

Zweiter Platz für das Volleyball-Team

Auf Einladung der SV der BBS Wittlich nahm unsere Schule gleich mit zwei Mannschaften am erstmals ausgetragenen Volleyball-Mixed-Schulturnier in Wittlich teil. Ziel des Turniers war es, den Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen nach langer pandemiebedingter Pause die ...
Weiterlesen..
27. Juli 2022

DigitalPakt Schule 2019 bis 2024

Auch unsere Schule wurde im Rahmen des DigitalPakt Schule gefördert. Deshalb sind mittlerweile alle Klassen und Fachräume mit einem Smartboard ausgestattet. Für die WLAN-Versorgung wurden Access-Points angeschafft und eingerichtet. Fast alle Lehrerinnen und Lehrer machen Gebr...
Weiterlesen..
26. Juli 2022

Einstellung der Zusatzbusse ab dem Schuljahr 2022/2023

Nach Mitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz wird aufgrund der pandemischen Gesamtsituation das Landesprogramm zur Förderung zusätzlicher Busverkehre im Rahmen der  Schülerbeförderung zur Verbesserung des Infektionssch...
Weiterlesen..
22. Juli 2022

Latein-Lernen einmal anders - Digitaler Vokabel-Wettbewerb auf der Lernplattform Navigium

Erfolgreich haben vier Latein-Klassen unseres Gymnasiums am digitalen Latein-Wettbewerb der Lernplattform Navigium teilgenommen. Drei davon schafften es unter die Top Ten: Platz 3 belegte das Team Cusani Latini Certantes („Die wettkämpfenden Kueser Lateiner“, Klasse 6a,b,c,d...
Weiterlesen..
22. Juli 2022

Einblicke in die Parlamentsarbeit

Die Sozialkundeleistungskurse der Jahrgangsstufe 12 unseres Gymnasiums besuchten auf Einladung der Landtagsabgeordneten Karina Wächter den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Auf dem Programm der Schülerinnen und Schüler standen die Besichtigung des frisch sanierten Deuts...
Weiterlesen..
21. Juli 2022

Zehntklässler werden zu Raumplanern

Das Klösterchen am oberen Ende der Mandatstraße im Stadtteil Bernkastel beherbergt derzeit ein Altenheim mit circa 30 Betten. Das von der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe getragene Haus wird allerdings im Herbst 2023 geschlossen. Die Stadt benötigt also ein Konz...
Weiterlesen..
20. Juli 2022

Verabschiedung des Schulleiters

Zum Ende des Schuljahres 2021/2022 wurde Oberstudiendirektor Alfred Schmitt nach sechzehnjähriger Tätigkeit als Schulleiter unseres Gymnasiums in einer Feierstunde von der Schulgemeinschaft mit großem Dank und vielen guten Wünschen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiede...
Weiterlesen..
18. Juli 2022

Schulfest

Unter dem Leitwort „Wir sind eine Welt“ feierte unser Gymnasium ein großes Schulfest, an dem sich die gesamte Schulgemeinschaft beteiligte. So hatte die Klassenstufe 5 in einem Jahrmarkt amüsante Kirmesspiele vorbereitet, während die Klassenstufen 6 bis 8 ebenso mit einem ...
Weiterlesen..
17. Juli 2022

Irischer Abend

Unter dem Motto "Fiddle Time" begeisterten Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums das Publikum. Im Mittelpunkt des Abends standen Melodien und Rhythmen rund um den Irish Folk, dargeboten vom Schulorchester unseres Gymnasiums unter der Leitung von Frau Rausch-Arend. Umrahmt...
Weiterlesen..
14. Juli 2022

Technik in der Schule der Zukunft

Lernen und Schule verändern sich, doch welche zukünftigen technischen Möglichkeiten könnten die Schule der Zukunft beeinflussen und gestalten? Dieser Frage sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 20. VDI-Landeswettbewerbs „Faszination Technik“ nachgegangen und haben i...
Weiterlesen..
14. Juli 2022

Erfolgreiche Theateraufführungen

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hieß es für unsere Theater-AG endlich wieder „Vorhang auf und Bühne frei!“ Unter der Leitung von Frau Theis und Herrn Petri wurde die Komödie „Das Haus in Montevideo“ von Curt Goetz einstudiert und an gleich vier Sommerab...
Weiterlesen..
14. Juli 2022

Theaterfahrt nach Saarbrücken

Zur Belohnung für die erfolgreichen Aufführungen der Theater-AG, die in diesem Schuljahr „Das Haus in Montevideo" erfolgreich auf die Bühne brachte, fuhr die Truppe nach Saarbrücken, um dort einen entspannten Nachmittag in der Altstadt zu verbringen, bevor es am Abend ins S...
Weiterlesen..
11. Juli 2022

Licht ins Dunkel gebracht

In einem experimentellen Escape-Room untersuchten die rund 2600 Teilnehmer des Landeswettbewerbs „Leben mit Chemie“, darunter 165 von unserem Gymnasium, in diesem Jahr mithilfe von Schwarzlichtlampen die Zusammensetzung fluoreszierender Textmarker, erkannten, durch welche Was...
Weiterlesen..
30. Juni 2022

Große Erfolge für die Leichtathleten

Bei der Leichtathletik-Kreismeisterschaft der weiterführenden Schulen, die nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung nun in Wittlich stattfand, zeigten sich die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums in sehr guter Form und konnten an die großen Erfolge der Vorjahr...
Weiterlesen..

Weitere News rund um unsere Schule finden Sie in unserem News-Archiv.

© 2019 Nikolaus-von-Kues Gymnasium & WebMan

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Publish modules to the "offcanvas" position.

Unsere Schule
Vorstellung
Anmeldung
Leitbild
Schulgebäude
Geschichte
Ganztagsschule
Partnerschaften
Erasmus Plus
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Lehrer
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Schulelternbeirat
Freundeskreis
Unterricht
Orientierungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
AGs
Wettbewerbe
Besondere Angebote
Begabtenförderung
Berufsorientierung
DELF Sprachdiplom
EDV-Kurs
Englandfahrt
Informatik als Wahlfach
Medienkompetenz
Medienscouts
MINT-freundliche Schule
MINT-Zertifikate
Schülerkonferenz YRoNS
Skikurs
Soziales Engagement
Streitschlichter
Suchtprävention
Tutorenschüler
Nachhilfebörse
Neuigkeiten
Termine
Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Verwaltung
Anfahrt
Mitteilungen
Krankmeldungen

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen